
Ein Werk-Eine Künstlerin-Ein Künstler-Ein Werk / Ausstellung Schweiz 81 / Delémont 22.X. 8.XI. 1981
Wilhelm Jaeger *1941 / Kilchbergstrasse 41 / 8038 Zürich
Farbe, Dispersion, Acryl auf Leinwand (250 x 250 cm).
Das ausgestellte Werk gehört zur Gruppe
„Alkaios“.
Die Werkgruppe ist nach dem Dichter benannt.
Alkaios von der Insel Lesbos, der aufgrund seines Kampfes gegen die Tyrannen zusammen mit seiner Zeitgenossin Sappho verbannt wurde. „Antik“ hat auch nicht den Charakter einer Verbannung, einer Chiffre, eines Bildes mit mehreren Bedeutungen, das die Botschaft erschwert. Die antike Botschaft sollte vielmehr ein Stimulus sein, der die Öffnung der Welt des Imaginären ermöglichen soll, um das Ereignis außerhalb der Alltagsrealität, außerhalb der Alltagslogik zu verorten.
Geboren am 5. Januar 1941 in Zürich. Von 1957 bis 1958 Vorbereitungskurse an der Kunstschule in Zürich (bei E. Gubler). Von 1958 bis 1962 Unterricht bei J. Itten in Zürich.
Von 1963 bis 1972 freischaffender Maler in Como. 1972 Rückkehr nach Zürich. Lehrtätigkeit an der Kunsthochschule in Zürich.
Stipendien und Gruppenausstellungen: 1975, „Kunstszene 1975“, Kunsthaus, Zürich;
Eidgenössisches Stipendium; 1976: „Kunstszene Zürich 1976", Kunstgewerbemuseum, Zürich; 1978: Bundesstipendium; ‚Kunstszene Zürich 1978‘, Helmhaus, Zürich; 1979: Artecasa, Lugano.
Persönliche Ausstellungen: 1981: „Megaron", Galerie im Lenbachhaus, München;
„Megaron“, Kunstverein der Stadt Braunschweig.
